Comment reproduire les Blackworms ?

Wie reproduzieren sich die Schlammröhrenwurm?

F. Mattier

Unter den bei Aquazolla angebotenen aquatischen Wirbellosen hege ich eine ganz besondere Zuneigung zu den Schlammröhrenwurm.

Nahrung, die die Fische lieben (manche nennen es sogar den „Kaviar“ der Fische!), hat dieser hübsche Wurm doch auch für sich selbst seinen Reiz. Ich habe persönlich ein Aquarium ohne Fische, das ihm ganz gewidmet ist.


Der Schwarzwurm
ist verwandt mit unserem bekannten Regenwurm. Man könnte sagen, es ist ein Vetter.

Sein wissenschaftlicher Name ist Lumbriculus variegatus und er ist streng aquatisch.

"Seine Farbe ist braun-rot, aber die Lupe, die neben jedem guten Aquarium mit Tierchen thront, offenbart tatsächlich eine viel kompliziertere Anatomie als nur ein einfaches 'braunes Spaghetti'!"

Man sieht dann sehr leicht sein "blutiges" System, das wie ein Herz pulsiert, und einen faszinierenden durchsichtigen Körper, der sich immer in innerer Bewegung befindet.


In der Natur dient der Schwarzwurm nicht nur als Nahrung für Fische, sondern lebt auch halb im Substrat vergraben. Mit dem Kopf nach unten lässt er seinen hinteren Teil im Wasser tanzen, mit dem er atmet.

Bei der geringsten Warnung zieht er sich vollständig in den Sand oder den Schlamm zurück.

"Gerade im Substrat findet er die organischen Abfälle, von denen er sich ernährt. Wie sein ferner Verwandter auf der Erde ernährt er sich nicht direkt von den zersetzenden Materialien, sondern vielmehr von den Mikroorganismen, die sie beherbergen."

Es ist also ein Detritivor, da es an der Zersetzung der organischen "Abfälle" beteiligt ist.
"Aber es ist in Bezug auf seine Fortpflanzungsweise, dass dieser bereits faszinierende Wurm noch faszinierender wird."

In der Tat wurden im Labor seine Geschlechtsorgane identifiziert. Seine geschlechtliche Fortpflanzung ist daher durchaus möglich.

Und doch, so sehr es seit Jahrzehnten in allen Laboratorien der Welt eingehend untersucht wird, hat noch niemand eine einzige Paarung beobachtet!


"Ihre sexuelle Fortpflanzung ist also theoretisch möglich, sie findet vielleicht manchmal in der Natur statt... aber niemand hat jemals einen Beweis dafür erbracht."

Denn im Alltag vermehrt sich dieser Wurm, indem er sich teilt.

Man sagt manchmal, dass der Regenwurm zwei Individuen gibt, wenn man ihn schneidet. Das ist absolut falsch, nur ein Teil überlebt dann. Es ist also nur eine Legende.

Aber für den Schwarzwurm ist es wahr.

"In bestimmten Phasen seines Lebens wird ein Teil seines Körpers fragil, und er zerbricht bei der kleinsten Bewegung des Substrats. Die Wunde, die vorbereitet wurde, ist dann leicht, und die beiden Stücke geben jeweils ein neues Individuum zurück."

Wenn Sie wie ich Blackworms in Sand züchten, reicht es aus, ab und zu den Sand, in dem sie leben, leicht umzurühren, um sanft diese Trennung herbeizuführen und die Vermehrung der Individuen zu beschleunigen.

Und das ohne Sex!

Wurm ist so faszinierend, dass er seinen Platz in einem "Tierchen-Aquarium" hat, ohne dass Fische da sind, um ihn zu seiner Mahlzeit zu machen!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.