Wasserminze
Wasserminze
(ein bewurzelter Stamm)
Ein großer Klassiker der Aquaponik und der Naturteiche!
Die Wasser-Minze (Mentha aquatica L.) war wahrscheinlich eine der ersten Pflanzen, die in der Aquaponik verwendet wurden.
In der Tat lebt sie sehr gut mit den Wurzeln im Wasser, ohne unbedingt ein Substrat zu haben, und ernährt sich so von den überschüssigen Nitraten und allen metabolischen Abfällen der Fische.
Ein wenig wie der Sumpfiris mag sie es, mit den Füßen im Wasser oder im feuchten Boden der Ufer zu stehen. Aber ihre viel kleinere Größe ermöglicht es, sie in allen Situationen zu verwenden, einschließlich drinnen und in offenen Aquarien.
Am Rand des Beckens kann sie in feuchte Erde oder bis zu 10-15 cm Wassertiefe gepflanzt werden. Ihre Stängel werden emporwachsen und blühen und bilden wunderschöne Sträuße aus kleinen Blumen, die von sehr blassem Rosa (fast weiß) bis zu lebhaftem Rosa reichen können.
Ihre Blätter sind aromatisch (es ist eine Minze !).
Vor allem, und das ist vielleicht ihre am meisten geschätzte Eigenschaft im Freien: Sie zieht stark Bestäuber an. Honigbienen oder wilde Bienen und Hummeln aller Arten drängen sich, um sich am Nektar ihrer Blüten zu laben.
In den Mini-Teichen der Permakultur oder am Rand Ihres Teiches wird sie somit eine dauerhafte Biodiversität gewährleisten, die allen anderen Pflanzen im Garten zugutekommt.
Sie breitet sich schnell von selbst aus, wenn die Bedingungen ihr gefallen. Ihre ausbreitenden Wurzeln bilden Ausläufer wie ihre erdverwandte Cousine und sie besetzt somit das gesamte Terrain, das man ihr überlässt. Einige Stängel können manchmal eine Höhe von 80 cm erreichen, was ein Maximum ist, die Pflanze beschränkt sich in der Regel auf etwa dreißig Zentimeter.
Sie übersteht den Winter problemlos und hält Temperaturen bis -15°C stand. Ihre oberirdischen Triebe verschwinden im Winter und sie treibt im Frühling wieder kräftig aus, sehr zur Freude der Insekten.
"Dieser Steckling mit nackten Wurzeln und somit ohne künstliches Substrat lässt Ihnen die vollständige Wahl der Pflanzmethode: nackte Wurzeln, die in das Wasser eines Aquariums oder Aquaponikbeckens eintauchen, Pflanzung in gut feuchter Erde oder schließlich im Boden oder Schlamm eines Beckens."