Springe zu den Produktinformationen
1 von 1

Ostrakoden

Ostrakoden

Üblicher Preis CHF 7.00
Üblicher Preis Aktionspreis CHF 7.00
Förderung Erschöpft
Mehrwertsteuer inbegriffen Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet.
Spezies

(die 30 Ostrakoden)

Reiniger, Bestatter, Filterer, diese prähistorischen Krebstiere sind die Grundlage aller aquatischen Ökosysteme. Absolut unerlässlich für einen vollständigen biologischen Zyklus, werden die Fische sie bei Nahrungsmangel knabbern.

Die Ostracoden sind in der aquatischen Welt das, was die springschwänze in der terrestrischen Welt sind: die Basis aller Zyklen.
Diese winzigen Tierchen sind das wesentliche Glied zwischen der toten Materie und der Welt des Lebens.
Wie die springschwänze wimmeln sie auf dem Substrat auf der Suche nach bereits teilweise zersetzten Abfällen. Alles passt ihnen und ihre Population reguliert sich selbst in Abhängigkeit von den verfügbaren Ressourcen.
Diese kleinen, extrem primitiven Krebstiere existieren seit Anbeginn der Zeit und haben sich nur wenig weiterentwickelt. Ihre Fossilien sind in allen Sedimentgesteinen reichlich vorhanden, und für sie sind selbst die Dinosaurier kleine Frischlinge!
Es gibt zehntausende von Arten, ganz zu schweigen von all denjenigen, die wir sicherlich noch nicht kennen und die noch zahlreicher sind.
Verwandte der daphnien, diese winzigen Krebstiere sind durch eine mineralische Schale geschützt. Sie ähneln (mit einer guten Lupe!) kleinen Bohnenkörnern, die über den Boden oder die Scheiben hüpfen, oder schwimmen manchmal im offenen Wasser.
Aus der Nähe (mit einer sehr, sehr großen Lupe!) sieht man kleine Beine und Antennen, die manchmal aus dem Panzer herausragen.
Kein Aquarium, Teich, Poubellarium oder Gewässer sollte frei von Ostracoden sein. Sie sind die ersten Glieder des aquatischen Lebens, direkt nach den Mikroorganismen, und enthalten selbst eine vielfältige Mikrobiota, die für die Biodiversität jedes Lebensraums äußerst vorteilhaft ist.
Sie sind perfekt, um ein gerade mit Wasser gefülltes Becken zu kolonisieren. Sie bringen somit auf natürliche Weise die guten Bakterien mit, die die verschiedenen Zyklen, einschließlich des für das Ökosystem so wichtigen Stickstoffzyklus, in Gang setzen.
Sie ersetzen oft den Filter, aber wenn er vorhanden ist, werden sie sich dort niederlassen, um die Abfälle zu fressen!
Unentbehrlich auch in jedem Becken; ohne sie wäre der biologische Kreislauf instabil.
Letzter sehr interessanter Punkt für Fischbesitzer: Die Ostracoden sind perfekt essbar, aber weniger appetitlich als andere Beutetiere.
Sie stellen also eine natürliche Nahrungsreserve für Fische in Zeiten der Not dar, wie zum Beispiel während Ihres Urlaubs. Eine kostenlose, nachhaltige Nahrungsreserve, die arbeitet und sich aufbewahrt, bis sie gegessen wird...
"Der Stamm, den Sie erhalten werden, enthält etwa dreißig Individuen und ist mehr als ausreichend, um ein Standardaquarium oder ein Poubellarium mit einem Volumen von etwa hundert Litern zu besäen."

Wir bieten Ihnen zwei verschiedene Arten für mehr Biodiversität an:

Gelbe Ostracoden, sand-orangefarbene "schwimmende" Ostracoden, die sowohl den Boden als auch das Freiwasser besiedeln. Überstehen den Winter im Freien, reproduzieren sich jedoch bei hohen Temperaturen. Perfekt für Poubellarien und Becken in voller Sonne.

Braune Ostracoden, braune wandernde Ostracoden, die unermüdlich alle Untergründe durchstreifen, aber nicht im offenen Wasser leben. Weniger wärmebedürftig zur Fortpflanzung.

Richtgewicht: 12g
Pds indikativ (gemischt): 22g
Alle Details anzeigen