Die aquatischste der Minzen
Aktie
Alle Minzen, oder fast alle, lieben Wasser.
Es gibt Dutzende von Minzarten, einschließlich innerhalb der "echten Minzen", die zur Gattung Mentha gehören.
Und unter ihnen gibt es eine, die perfekt aquatisch ist.
Die Wasser-Minze (Mentha aquatica) liebt es, wenn ihre Wurzeln und Rhizome eingetaucht sind. Sie fühlt sich wohl mit den Füßen im Wasser, an nassen Ufern und bis zu einer Tiefe von etwa zwanzig Zentimetern.
Ihre vertikalen Stängel wachsen bis sie den Kopf aus dem Wasser herausstrecken, und können in einigen Fällen eine Höhe von 80 cm erreichen. In den meisten Fällen sind es eher 20 bis 40 cm.
Wie ihre irdischen Cousinen breitet sie sich gerne aus, wenn ihr die Umgebung gefällt, und sie ist wirklich nicht wählerisch!
Ihre kriechenden Rhizome durchdringen den Boden, und so erhält man leicht wunderschöne Teppiche aus Minze am Rand seines Beckens. Diese Teppiche werden sich jedes Jahr ausbreiten, da die Wasser-Minze selbst die härtesten Winter übersteht.
Ein hervorragendes Mittel, um ein flaches Herbarium zu schaffen, das Jungfische und verschiedene Kleintiere beherbergt, wo Fische nicht hinkommen können. Und dieser Teppich, der zudem gut riecht, wird eine Fülle von lila Blumen produzieren, die unwiderstehlich Bestäuberinsekten (Bienen, Hummeln, Schwebfliegen…) anziehen.
Daher wird sie immer häufiger in der Permakultur eingesetzt, wo sie kleinen Teichen (manchmal ein einfaches eingegrabenes Gefäß) Leben einhaucht, um die sich wilde oder domestizierte Bienen drängen. Sehr nützlich in einem Gemüsegarten!
Und im Aquarium? Da wird es spannend!
Wenn Sie die Wurzeln eines Wasserminz in einem Aquarium einweichen, wird sie sich dort entwickeln, mit den Füßen im Wasser und dem Kopf darüber. In einem offenen Aquarium, durch eine Öffnung des Deckels, wenn es geschlossen ist, in einem kleinen hängenden Topf oder ganz ohne Erde...
Ihre Wurzeln werden gierig die Nitrate, Phosphate und andere Mineralien in Übermaß aufnehmen, die von den Fischen produziert werden. Anstatt gefährliche und umweltschädliche Verbindungen zu sein, werden sie für sie zu einem magischen und biologischen Dünger!
"Das ist das Prinzip der Aquaponik, bei dem ein natürlicher Kreislauf rekonstruiert wird: Licht ist der einzige Motor dieses neuen "Filters". Je mehr Ihr Minze wächst, desto mehr sinken die Nitrate!"
Zögern Sie nicht, diese Minze zu sammeln, um das Haus oder die Wäsche zu parfümieren. Sie hat ihr maximales Aroma kurz bevor sie blüht, aber ihre Blätter sind das ganze Jahr über duftend. Man kann sie sehr leicht trocknen.
Für den Verzehr, jedoch Vorsicht: Sie enthält eine Verbindung, die nicht im Übermaß aufgenommen werden sollte. Bevorzugen Sie daher für Ihre Tees eine Erdminze.
Wenn Sie Pfefferminze (den berühmten Duft „Peppermint“) kennen und schätzen, wissen Sie, dass sie tatsächlich eine Kreuzung zwischen Wasserminze und der Süßminze (die für Tees) ist.
Kurz gesagt, die Wasser-Minze ist die emblematische Pflanze der Aquaponik, und das sollte alle naturbewussten Aquarianer ansprechen. Ganz zu schweigen von Teichen und Poubellariums, wo sie fast unverzichtbar ist.
3 Kommentare
Nadège, c’est très difficile à dire. En extérieur, je n’ai jamais vu d’échecs, sauf certains cas où la floraison ne vient pas la première année.
En intérieur, c’est toujours plus difficile pour n’importe quelle plante : l’atmosphère est généralement plus sèche et la lumière est artificielle. Suivant la situation (près d’une fenêtre, trop proche du chauffage qui assèche), elle peut évidemment souffrir.
Bonjour !
Retour d’expérience sur les menthes
Alors j’en ai mis en intérieur et extérieur (aucune plantée en terre)
En intérieur elles sont mortes
En extérieur certaines sont belles d’autres sont végétatives (celles ci je vais les repiquer en terre pour voir)
Elles n’ont pas encore fleuri mais sentent très bon
J’ai du mal à comprendre pourquoi certaines résistent et d’autres non, surtout lorsqu’elles sont dans un environnement similaire , je compte sur vous pour m’éclairer
Comme d’habitude
Bien à vous
Bonjour !!
Alors petit retour d’expérience sur la menthe.
J’en ai mis partout en intérieur en extérieure en bassin en poubellarium
Aucune n’a été mise en terre
En intérieur elles sont toutes « mortes »
En extérieur j’en ai « belles « les autres végètent ou ont disparu
Je n’ai pas encore de fleurs
Elles sentent très bon
Je vais repiquer celles qui sont végétatives on verra le résultat
Bonne journée à tous