Sammlung: Mein Becken zum Leben erwecken
Einen gesunden Gartenteich zu haben, indem man die natürlichen Zyklen wiederherstellt, einfach durch die Einführung der Biodiversität, die ihm fehlte.
Die Becken unserer Gärten haben in der Regel einen unvollständigen biologischen Zyklus, aufgrund mangelnder Biodiversität. Die Technologie versucht ungeschickt, diesen Mangel auszugleichen, aber das bleibt zwangsläufig viel unvollkommener als ein vollständiger natürlicher Zyklus.
"Zwischen dem Schlamm am Grund und den Fischen, die in unseren Teichen leben, ist der biologische Kreislauf oft unterbrochen oder sogar nicht vorhanden."
In der Natur wird jedes tote Blatt von Bakterien und Pilzen abgebaut und dann von wasserasseln, Ostracoden, Würmern oder Gammarus konsumiert, deren Exkremente es dann ermöglichen, dass sich einzellige Algen entwickeln, die dann daphnien oder andere aquatische Krebstiere ernähren. Und all diese kleinen Tiere sind die natürliche Nahrung für Ihre Fische.
In der Natur verteilt niemand industrielle extrudierte Tabletten an Fische!
Ein lebendiger Teich, sofern er nicht übermäßig bevölkert ist, sollte also in der Lage sein, eine reiche Biodiversität zu beherbergen. Diese Biodiversität ist die Voraussetzung für die Resilienz jedes natürlichen Lebensraums, aquatisch oder nicht. Ihr Fehlen ist die Ursache für extreme Phänomene wie grünes Wasser, unkontrollierte Vermehrung einer einzigen Art (z. B. Algen) oder die tödliche Eutrophierung des Lebensraums ("stagnierendes" Wasser).
Eine gute Verwaltung eines Zierwassers beginnt daher damit, so viele Tier- und Pflanzenarten wie möglich einzuführen, um einen vollständigen natürlichen Kreislauf zu gewährleisten, der ein Gleichgewicht aller biologischen Phänomene garantiert... und somit Ihre Ruhe.
Wir bieten neben den ZollaBox Démarrage (mikrobielle Biodiversität) und Eau claire XL (um grünes Wasser zu begrenzen) eine Reihe von Pflanzen an, die unter unseren Klimabedingungen ideal sind (Wasserminze, weidenröschen, Schwertlilie, Wasserlinse...), aber auch detritivore Wirbellose, die den natürlichen Recyclingprozess von Abfällen und Algen sicherstellen, wie die berühmten wasserasseln und verschiedene Schnecken wie die sympathische blasenschnecke oder die berühmte posthornschnecke.
Das Schlüsselwort muss lauten: mehr Leben, mehr Vielfalt, für ein widerstandsfähigeres Becken.
-
Förderung
Wasserasseln (Blitzverkauf -34 %)
Üblicher Preis €4.55 EURÜblicher PreisEinzelpreis / von€6.90 EURAktionspreis €4.55 EURFörderung -
Wasserminze
Üblicher Preis €5.90 EURÜblicher PreisEinzelpreis / von -
Blasenschnecken
Üblicher Preis des €1.90 EURÜblicher PreisEinzelpreis / von -
Sumpf-Schwertlilie
Üblicher Preis €7.90 EURÜblicher PreisEinzelpreis / von -
Erschöpft
Weidenröschen
Üblicher Preis €5.50 EURÜblicher PreisEinzelpreis / vonErschöpft -
Posthornschnecke braun
Üblicher Preis des €1.90 EURÜblicher PreisEinzelpreis / von -
Erlenzapfen
Üblicher Preis des €5.20 EURÜblicher PreisEinzelpreis / von