Springe zu den Produktinformationen
1 von 2

Tubifex

Tubifex

Üblicher Preis €5.90 EUR
Üblicher Preis Aktionspreis €5.90 EUR
Förderung Erschöpft
Mehrwertsteuer inbegriffen Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet.
Menge

(Sachet mit etwa 30 Individuen)

Sehr geschätzt von Fischen, ist der Tubifex kleiner und feiner als der Schwarzwurm. Er kann daher für kleinere Fische geeignet sein.

Diese bräunlich-roten Wasserwürmer messen zwischen 1 und 3 cm, selten mehr. Sie sind vor allem sehr dünn.
In der Wildnis leben sie im Schlamm und den organischen Überresten am Grund des Wassers.

Man sollte den Fischen auf keinen Fall Tubifex aus der Natur geben, da sie häufig mit Schwermetallen kontaminiert sind, aber vor allem Träger von pathogenen Elementen wie Bakterien der Gattungen Aeromonas oder Pseudomonas sind, die auf Fische übertragbar sind.

Unsere Tubifex werden unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet, um dies zu vermeiden, und natürlich in keinem Fall in freier Wildbahn geerntet.

Der Tubifex bricht Rekorde, da er in der Lage ist, lange Zeit (mehrere Monate) völlig ohne Sauerstoff zu leben! Man findet ihn in völlig anoxischen Gewässern, diesen berüchtigten "stinkenden Tümpeln". Es wurde entdeckt, dass er auch nach einer Trockenperiode wieder zum Leben erwachen kann, was für ein aquatisches Tier ziemlich neuartig ist.

Wenn es in mit organischen Stoffen verschmutzten Umgebungen so häufig vorkommt, liegt das genau daran, dass der Tubifex einer der effektivsten Zersetzer ist. Er reinigt die Umgebungen, indem er sich von den zersetzenden Abfällen ernährt, und gerade seine Fähigkeit, ohne Sauerstoff zu leben, ermöglicht es ihm, diese Rolle in Gewässern zu spielen, in denen nur wenige andere Arten überleben würden.

Im Gegensatz zu Schwarzwurm vermehrt sich der Tubifex sowohl geschlechtlich (er legt Eier) als auch durch Teilung seines Körpers. Die gelegten Eier sind sehr widerstandsfähig, was ihnen ermöglicht, sehr ungünstige Zeiten zu überstehen, ohne aus der Umgebung zu verschwinden.

In einem natürlichen Aquarium, und vor allem in Abwesenheit von Fischen, hat der Tubifex den Vorteil, die Biodiversität mit einer zusätzlichen Art zu erhöhen. Er gräbt sich in das Substrat ein und lässt dabei seinen Schwanz "tanzen", der sich bei der kleinsten Gefahr sehr schnell zurückzieht.

Es bildet weniger massive Ansammlungen als der Schwarzwurm und seine Kolonien sind verstreuter, über die gesamte Oberfläche des Substrats verteilt. Selbst wenn eine Nahrungsquelle (eine Gemüsescheibe, ein totes Blatt, ein Kadaver einer wasserassel...) unweigerlich das Zusammentreffen verursacht!

Wenn Sie im Garten ein Pocket-Teich (zum Beispiel in der Permakultur) anlegen, werden die Tubifex als Lebensversicherung für dieses Gewässer dienen: Im Falle einer Eutrophierung des Umfelds, zum Beispiel durch übermäßige Abfälle, werden die Tubifex manchmal die einzigen sein, die überleben, um die Reinigung des gesamten Gewässers und eine Rückkehr zu einem normalen Zustand zu gewährleisten. Deshalb empfehle ich dringend, sie systematisch einzuführen in diese. 

Richtgewicht: 17g
Alle Details anzeigen