Wasserflöhe
Wasserflöhe
Die Verfügbarkeit des Abholservices konnte nicht geladen werden
(Stamm von 100 Individuen)
Kleine "Wasserflöhe", die wasserfloh ist essentiell für alle Süßwasserökosysteme. Sie ist auch die Hauptbeute unserer Fische in der Natur. Kein ernsthafter ökologischer Zyklus kann ohne sie auskommen.
Die daphnien, manchmal als „Wasserflöhe“ bezeichnet, sind winzige Krebstiere, die mit Garnelen verwandt sind.
Sie messen je nach Alter und Art zwischen 0,1 und 3 mm, diese Süßwasserlebewesen schwimmen hüpfend und verbringen ihre Zeit damit, das Wasser zu filtern, um ihre Nahrung zu finden.
So filtern 100 daphnien allein 5 Liter Wasser pro Tag!
Sie ernähren sich von mikroskopischen Algen, Bakterien, winzigen Infusorien oder sogar einfach von kleinen organischen Partikeln in der Schwebe. Sie sind daher sehr wertvoll im Kampf gegen grünes oder weißes Wasser, das sie innerhalb weniger Tage klar machen.
In normalen Zeiten sind die daphnien alle weiblich und reproduzieren sich durch Parthenogenese, wobei sie immer Weibchen produzieren. Die sexuelle Fortpflanzung ist selten und tritt nur bei Stress oder Gefahr des Aussterbens der Kolonie auf. Es genügen einige Individuen im Frühling, um am Ende der Saison Millionen von daphnien zu erhalten!
Die wasserfloh ist das Hauptbestandteil des Zooplanktons, von dem sich unsere Fische in der Natur seit ihrer frühesten Kindheit ernähren.
Die daphnien Neugeborenen haben eine Größe, die mit den Nauplien von Artemia vergleichbar ist, bieten jedoch den Vorteil, nicht salzig zu sein. Sie sind die Süßwasserbeute schlechthin. Ihr Proteingehalt ist hoch: fast 60%. Und ihre unaufhörlichen Bewegungen machen Ihre Fische verrückt, die sie mit Begeisterung jagen!
In Abwesenheit von Fischen lassen sich die daphnien gerne nieder und vermehren sich je nach verfügbarer Nahrung. Wenn sie verschwinden, hinterlassen sie oft fast unsichtbare Eier. Daher muss das Wasser erhalten bleiben, und sie werden wie durch Zauberei wieder erscheinen, wenn die Bedingungen es wieder zulassen.
Die daphnien sind sehr einfach in einem einfachen Eimer Wasser, oder sogar weniger, zu züchten! Um sie selbst zu züchten, wenden Sie sich an die Zollabox Poisson M (komplettes Zuchtset für daphnien).
"Andernfalls können Sie sie einfach mit ein wenig grünem Wasser füttern, und Ihre Stammkultur wird fast ewig halten. Ihre sehr häufigen Häutungen bieten Nahrung für alle anderen Arten von Kleintieren, einschließlich der Schnecken, die sie lieben. Kurz gesagt, kein Süßwasser-Ökosystem kann auf daphnien verzichten, und kein Fisch sollte davon ausgeschlossen werden!"
Jede Stamm von daphnien besteht aus etwa hundert Individuen, in verschiedenen Größen und mehreren Arten (zwei bis drei), um Ihre Biodiversität und die Erfolgschancen zu erhöhen.
Richtgewicht: 40g
Aktie
![Les daphnies, parfois surnommées puces d'eau, sont de minuscules crustacés, apparentés aux crevettes.
Mesurant de 0,1 à 3 mm selon l'âge et l'espèce, ces bestioles d'eau douce nagent en sautillant et passent leur temps à filtrer l'eau pour y trouver leur nourriture.](http://aquazolla.com/cdn/shop/files/Daphnies.jpg?v=1726051373&width=1445)
![Petite "puce d'eau", la daphnie est essentielle à tous les écosystèmes en eau douce. Elle est aussi la proie aquatique principale de nos poissons dans la nature. Aucun cycle écologique sérieux ne peut se passer d'elle.](http://aquazolla.com/cdn/shop/files/Les_Daphnies.jpg?v=1726051427&width=1445)
![Les daphnies nouvelles-nés ont une taille comparable aux nauplies d'artémias, mais présentent l'avantage de ne pas être salées. C'est la proie d'eau douce par excellence.](http://aquazolla.com/cdn/shop/files/La_daphnie.jpg?v=1726051606&width=1445)